Karlsson vom Dach kennt Ihr, oder? Er ist nach eigener Aussage ein kleiner und gerade richtig dicker Mann in den besten Jahren. Genau wie ich! Also, ich bin kein Mann.… Weiterlesen
Kategorie: Mutterliebe
Ein altes Foto
Beim Aufräumen fällt mir ein altes Foto in die Hände. Es zeigt mich und meine Familie, als ich etwa 8 Jahre alt bin. Meine Eltern stehen nebeneinander hinter mir und… Weiterlesen
Kinderaugen müssen glänzen
“Kinderaugen müssen glänzen.” Meine Urgroßmutter hat das gesagt. Sie hat ihren fünf Kindern immer wieder die Geschichten aus ihrem Elternhaus erzählt, in dem sie mit ihren 10 Geschwistern glücklich aufwuchs.… Weiterlesen
Auch an blöden Tagen
Ich habe es einfach so hingeschrieben, als wäre es das einfachste der Welt: Wie einfach Familie sein kann! Dabei ist es in Wahrheit längst nicht immer einfach. Im Gegenteil. Natürlich… Weiterlesen
Lasst die Zeit nicht einfach so vorbei gehen
Meine Freundin sitzt mir gegenüber und lacht. Ich liebe es, mit ihr zu lachen und ich liebe es vor allem, dass wir über dieselben Dinge lachen können. Überhaupt sind wir… Weiterlesen
All die Nächte
“Tschüüs, bis morgen”, rufe ich meinen Kollegen im Großraumbüro zu, stoße die schwere Tür zum Flur auf und stehe vor dem Aufzug. Manchmal denke ich, dieser Aufzug kann zaubern. Auf… Weiterlesen
Abschied auf Raten
Ein Wohnzimmer mitten in Deutschland. Rufen. Kreischen. Zanken. „Ich bin dran, Papa, ich bin dran!“ Zwei kleine Jungs hängen am Bein ihres Vaters und streiten darum, wer als nächster auf… Weiterlesen
Zeit für Euch- Warum Mutterliebe nicht in Minuten abgerechnet wird
“Was arbeitest Du eigentlich?”, fragt mich die Mutter vor der Schule, während wir auf die Kinder warten. “Du arbeitest viel, oder? Jeden Tag? Du kommst hier immer so chic an!”… Weiterlesen
Ein Lied für Dich
Es ist vielleicht nur ein Zufall, aber meine Kinder gehen genau so durchs Leben, wie sie in eben dieses hineingekommen sind. Maxis Geburt dauerte 18 Stunden. Eine Ewigkeit. Kommt er oder müssen… Weiterlesen
Ich bringe Dich durch die Nacht
In meiner Hand liegt eine Kinderhand. Sie ist winzig. Eifrig und unermüdlich knetet die kleine Hand meine große. Der kleine Mensch, dem diese Hand gehört ist unruhig. Er ist müde, aber… Weiterlesen